Corinna Hirsch Beziehungscoaching, Human Design Reading, Elterncoach, Life Coaching

Beziehung stärken - ​Kritik, Verachtung, Rechtfertigung & Mauern als Chance für deine Beziehung

Warum Kritik, Verachtung, Rechtfertigung und Mauern die größte Chance für das nächste Level deiner Beziehung sind

Wie du diese 4 Apokalyptische Reiter in deiner Beziehung erkennst und stoppst

In Beziehungen gibt es immer mal wieder Phasen, in denen Konflikte auftreten. Das ist völlig normal. Aber wenn bestimmte negative Verhaltensweisen – wie Kritik, Verachtung, Rechtfertigung und Mauern – zur Regel werden, kann dies der Beziehung langfristig schaden. Der Paartherapeut John Gottman bezeichnete diese Verhaltensweisen als die „vier apokalyptischen Reiter“, weil sie, wenn sie nicht angesprochen werden, jede Beziehung zerstören können. Doch es gibt Lösungen, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen, ganz ohne Paartherapie.

Kritik: Nicht alles ist ein Streit wert
Kritik ist der erste Reiter und kann sich wie Gift auf die Beziehung auswirken, wenn sie nicht auf Augenhöhe geäußert wird. Es geht darum, wie du deine Unzufriedenheit ausdrückst. Bist du vorwurfsvoll und wertend, oder teilst du deine Gedanken ehrlich und klar mit? Hier kommt Human Design ins Spiel: Wenn dein Partner beispielsweise eine emotionale Autorität hat, braucht er Zeit, um seine Gefühle zu sortieren. Statt auch impulsiv zu kritisieren, kannst du einen Moment innehalten und dir bewusst machen, ob dein Anliegen wirklich wichtig ist. Ein Beispiel: Anstatt zu sagen „Du sagst mir nie Bescheid, wenn du später kommst!“, versucht es mit „Es wäre für mich entspannter, wenn ich wüsste, wann du später kommst, dann kann ich mich darauf einstellen.“

Lösungsansatz: Reflektiere, bevor du Kritik äußerst, ob sie konstruktiv und notwendig ist. Frage dich: Was ist mir wirklich wichtig? Wie kann ich das so kommunizieren, dass es nicht greifend wirkt?

Verachtung: Die Beziehungsgiftmischerin
Verachtung tritt oft in der Form von Sarkasmus, Beleidigungen oder abwertenden Kommentaren auf. Es ist der sicherste Weg, eine Beziehung zu sabotieren, da es das Gefühl von Respekt und Wertschätzung zerstört. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, gesehen und wertgeschätzt zu werden – das gilt auch für deinen Partner. Mit Human Design kannst du lernen, die Stärken deines Partners mehr zu erkennen und seine Eigenheiten zu respektieren. Vielleicht hat er oder sie eine sehr flexible Art, Dinge anzugehen, was dir wiederum mehr Sicherheit und Struktur geben könnte, wenn du es als Ergänzung statt als Schwäche siehst.

Lösungsansatz: Übe dich in aktiver Wertschätzung. Sprich positive Dinge aus und erinnere dich daran, warum du dich ursprünglich in deinen Partner verliebt hast. Zeige regelmäßige Anerkennung und Dankbarkeit.

Rechtfertigung: Die Sackgasse der Kommunikation
Wenn Kritik und Verteidigung aufeinanderprallen, gibt es oft nur noch Missverständnisse und Frust. Rechtfertigungen führen nicht zur Lösung des Problems, sondern zum Teufelskreis aus gegenseitigen Vorwürfen. Statt direkt in die Abwehrhaltung zu gehen, kannst du lernen, zuzuhören und zu verstehen. Wenn du dich verteidigen möchtest, nimm einen Moment, um zu prüfen, was du gerade fühlst und ob du wirklich die Perspektive deines Partners verstehst. Dein Design zeigt dir, wie du in Stresssituationen reagierst – vielleicht hast du das Bedürfnis, dich sofort zu erklären. Aber oft hilft es mehr, innezuhalten und Fragen zu stellen.

Lösungsansatz: Trainiere dich darin, nicht sofort eine Entschuldigung zu finden, sondern deine eigenen Gefühle zu hinterfragen. Was will dein Partner gerade wirklich sagen, und wie kannst du darauf eingehen, ohne in die Abwehrhaltung zu gehen?

Mauern: Die stille Sabotage
Mauern bedeutet, sich emotional oder physisch zurückzuziehen. Das passiert oft, wenn man sich überfordert fühlt und keine Lösung für die Konflikte sieht. Langfristig führt es jedoch zu emotionaler Distanz. Human Design kann dir helfen zu verstehen, wann du Zeit für dich brauchst, um Emotionen zu verarbeiten, und wann es wichtig ist, sich dem Partner wieder zuzuwenden. Falls du merkst, dass du dazu neigst, dich abzuschotten, versuchst, deinem Partner diese Bedürfnisse klar zu kommunizieren, damit er oder sie weiß, was gerade in dir vorgeht.

Lösungsansatz: Setze klare Grenzen, ohne dich komplett zurückzuziehen. Lerne, dem anderen zu erklären, wann du Raum für dich brauchst und wann du bereit bist, dich wieder zu öffnen.

Mit meinem kostenfreien Impulsgespräch entdecken wir gemeinsam erste neue Perspektiven in deiner persönlichen Herausforderung. Hier können wir herausfinden, ob und wie ich dich unterstützen kann. Ich freue mich auf dich.

Beziehung stärken

Der Schlüssel auf einem neuen Weg zu mehr Verstehen, Vertrauen und Verbundenheit

Diese vier apokalyptischen Reiter sind nicht das Ende deiner Beziehung – sie sind Hinweise, dass du innehalten und reflektieren solltest.

Um diese Verhaltensweisen zu stoppen, ist es wichtig, sich ihrer bewusst zu werden und sie aktiv zu erkennen, um sie zu ändern.
Hier einige wichtige Punkte dazu:

Bewusstheit: Erkenne, wann du diese Verhaltensweisen anwendest bewusst oder auch unbewusst dich darin wieder findest.
Kommunikation: Spreche offen und respektvoll über deine Gefühle, ohne deinen Partner/Partnerin zu beschuldigen.
Empathie : Versuche, dich liebevolle und wertschätzend dich in die Lage deines Partners zu versetzen.
Pause: Wenn ein Konflikt zu eskalieren droht, nimm dir eine Auszeit, um dich zu beruhigen, zu erden und um deine Gefühle zu sortieren.

Dein „ICH im WIR“ zu finden, bedeutet, authentisch zu sein, aber auch auf Augenhöhe in Beziehung zu gehen. Wenn du lernst, dich und deinen Partner besser zu verstehen, vor allem durch Tools wie Human Design, kannst du Konflikte als Chance für Wachstum bewusst wahrnehmen und erkennen.

Erkenne, welche Kommunikationstypen und emotionalen Reaktionen deinem Design entsprechen und wie du diese bewusst steuern kannst. Verstehst du, dass dein Partner möglicherweise anders tickt als du, kannst du einen ganz anderen Zugang zu wertschätzender neuer Kommunikation finden. Das ist Selbsterkenntnis pur und Life-Coaching aus einer ganz neuen Perspektive.

 

Nutze Human Design Erkenntnisse  als Game-Changer-Momente
Human Design bietet dir die Möglichkeit, dich selbst und deinen Partner auf einer tieferen Ebene zu verstehen – von der Kunst, wie ihre Entscheidungen treffen, bis hin zu euren emotionalen Bedürfnissen. Wenn du mehr über dein Design und das deines Partners erfahren möchtest, biete ich dir im Rahmen eines Beziehungsmentorings gerne eine Kurz-Analyse an. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Authentizität lebst, ohne die Bindung zu gefährden, und wie ihr beide auf dem Weg zu mehr Nähe und Vertrauen begleitet werdet.

Fazit : Lerne, die vier apokalyptischen Reiter zu erkennen und zu stoppen, bevor sie deiner Beziehung ernsthaften Schaden zufügen. Arbeite an deinem „ICH im WIR“, indem du auf wertschätzende Kommunikation setzt und die Stärken in euch beiden erkennst. So könnt ihr als Paar neue, authentische und nachhaltige Wege gemeinsam gehen.

Perspektivraum Corinna Hirsch

Corinna Hirsch - Mentorin für positive Veränderungen &
Human Design Expertin

Ich begleite Menschen als Beziehungscoach und Human Design Reader dabei, tiefere Verbindungen zu sich selbst und zu anderen zu schaffen. Raus aus dem Energieverlust – rein in die Lebensfreude und den Flow. Mit einer Kombination aus fundiertem Coaching und der einzigartigen Methode des Human Design helfe ich meine Klienten, ihre individuellen Potenziale zu erkennen und Beziehungen aufzubauen. Ob in deiner Partnerschaft, im Berufsleben oder bei der Selbstentwicklung – ich biete wertvolle Impulse für einen positiven Veränderungsprozess.
Bereit, deine Beziehungen auf ein neues Level zu heben und möchtest du dich selbst besser verstehen?
Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Impulsgespräch und entdecke, wie du eine neue Perspektive in dein Leben bringen kannst!