
Tipps für Eltern beim Lernen mit den Kindern
Manchmal ist es zäh für beide Parteien – Das tägliche Lernen zuhause.
Haben Sie sich bei diesem Gedanken auch schon mal ertappt?
Mit folgenden Ratschlägen möchte ich Ihnen helfen, Ihnen und Ihrem Kind ein harmonisches gemeinsames Lernen und damit auch tolle Ergebnisse zu schaffen.
- klare Regeln / Strukturen
- Ihr Kind möchte Erfolge, nutzen Sie Lob und Anerkennung im täglichen Umgang, um sein Selbstvertrauen zu stärken.
- Ihr Kind liebt Fortschritte und ist dadurch motiviert. Legen Sie Ihren Fokus auf das, was nach dem Üben besser gelungen ist.
- Ihr Kind lernt leichter mit Strukturen. Kreieren Sie Rituale für das Lernen, Üben, Entspannen und Spielen.
- Ohne Druck geht’s leichter. Sorgen Sie für eine Atmosphäre von Ruhe, Ausgeglichenheit und wertschätzendem Umgang.
- Schaffen Sie einen Ort, wo Ihr Kind gerne lernt.
- Vermitteln Sie liebevoll klare Regeln und begrenzen Sie Übungszeiten. Denken Sie nicht nur an das Lernen. Gute Beziehungen stärken Ihr Kind mehr, als Sie glauben.
- Lernstörungen sind komplexe Herausforderungen, die alle Beteiligten einladen, die Lernsituation in einem System zu betrachten.
- Vielfältige Arten und unterschiedliche Ursachen, können der Schlüssel für eine neue Herangehensweise sein.